Seit 2022 in der Gesellschaftskommission in Thalwil
Ich wurde am 27. März 2022 mit 1’571 Stimmen in die Gesellschaftskommission gewählt!
❤️ MERCI ❤️
Mit meiner Passion für Open Source (quelloffene Software) arbeite ich in meiner Freizeit an vielen Projekten.
Zum Beispiel das Projekt OpenERZ, das die Entsorgungstermine von Thalwil und Zürich maschinenlesbar zur Verfügung stellt, so dass sich jede:r die Termine als Kalender abonnieren kann.
Weitere Projekte sind auf meinem GitHub Profil zu finden.
Ich bin aktiv in den Projekten OpenStreetMap und Wikimedia (Wikipedia, Wikidata), um das freie Wissen und den Zugang zu Daten zu verbessern.
Es handelt sich dabei um eine sogenannte “unterstellte Kommission”, d.h. die Kommission kann Anträge an den Gemeinderat stellen, jedoch nicht direkt an die Stimmberechtigten.
Die Aufgaben und Kompetenzen jeder Kommission sind im Organisationsreglement (OrgR) festgelegt. Für die Gesellschaftskommission heisst es dort in Art. 34:
- Die Gesellschaftskommission besorgt eigenständig:
- Gesundheitswesen gemäss eidgenössischer und kantonaler Gesetzgebung inkl. Prävention,
- Aufsicht über Friedhofs- und Bestattungswesen,
- Aufsicht über Markt- und Chilbiwesen,
- Begleitung der Umsetzung der kommunalen Kulturpolitik,
- Begleitung und Umsetzung der kommunalen Sportpolitik (exklusiv Liegenschaftenpolitik),
- Organisation und Koordination der Vereinsförderung,
- Organisation und Koordination der Freiwilligenarbeit.
- Die Gesellschaftskommission stellt zwingend Antrag an den Gemeinderat in folgenden Belangen:
- Erlass von kulturpolitischen Richtlinien,
- Erlass von Richtlinien zur Förderung des Sports,
- Erlass von Richtlinien zur Vereinsförderung.
Alle Informationen zu den Erneuerungswahlen in Thalwil sind unter thalwil.ch/wahlen2022 zu finden.